Museum

Museum wurde vor 25 Jahren mit der Intention gegründet Textil zu produzieren, nur inspiriert durch den nordamerikanischen Lebensstil. So wurde begonnen mit den wichtigsten kanadischen und amerikanischen Marken zusammenzuarbeiten. Die Jacken von Museum haben nicht nur eine hohe Anforderung an den Schnitt und das Design; vielmehr die Qualität und Funktionalität ist wichtigstes Merkmal. Alle Designs der Herren- und Damenmodelle der Winterkollektionen müssen bestimmten Anforderungen gerecht werden. Die Obermaterialien sind immer mindestens wasserabweisend, viele wasserdicht. Die Füllung teilt sich in 90% Entendauen und in 10% Federn auf (mit einer filling power von 0 bis 10008/oz, ausgewählt bei den besten Daunenanbietern der Welt). Je höher die filling power, also das Füllvolumen der Daune in der Jacke ist, desto höher ist auch die Isolationsstarke in der Jacke durch die abgegebene Körperwärme. Damit halten die Jacken von Museum bis zu einer Temperatur von bis zu minus 40° warm. Die Jacken werden in drei Wärme-Stufen eingeteilt: extra warm, very warm und warm. In jeder MUSEUM Jacke befindet sich sogenannter CLG-Code. Dieser Code garantiert dem Kunden den Kauf eines Originalproduktes. Unter der Internetseite www.certilogo.com kann jeder Endkunde den Code seiner Jacke eingeben. MUSEUM ist außerdem eine der wenigen Marken, die sich für den Tierschutz einsetzten. Sie sind Mitglied einer Organisation aus Washington, die sich für den Erhalt der Rechte geschützter Tierarten einsetzen. Alle verwendeten Felle der MUSEUM Produkte werden unter, per Gesetz festgelegten Richtlinien produziert und vor allem auch verarbeitet.