Belstaff
Belstaff wurde im Jahre 1924 von Harry Grosberg in Victoria Place, Longton, Stoke-on-Trent in Staffordshire in den englischen Midlands gegründet. Das ursprüngliche Produktangebot umfasste wasserfeste Bekleidung für Damen und Herren. Das Portrait eines aufsteigenden Phönix wurde als Firmenlogo gewählt. Er ist das Symbol für Kontinuität in guten wie in schlechten Zeiten. Etwa zu jener Zeit wurde Belstaff zur weltweit ersten Firma, die einen wasserfesten, aber gleichzeitig völlig atmungsaktiven Stoff verwendete, nämlich das inzwischen berühmte "Wax Cotton". Dabei handelt es sich um eine sehr feine ägyptische Baumwolle, die mit natürlichen Ölen behandelt ist, die den Stoff regendicht machen, ohne dabei die außergewöhnliche Luftdurchlässigkeit zu beeinträchtigen. Dieses Material ermöglichte es Belstaff, sich auf die Entwicklung hochtechnologischer Bekleidung für Motorradfahrer zu spezialisieren und ihnen die bestmögliche Schutzkleidung zu bieten.
Mit der Zeit entstand weltweit ein großes Interesse an Belstaff Bekleidung, Belstaff Outfits wurden regelmäßig für viele der beliebtesten Filme angefordert, wie zum Beispiel "Batman Begins", "Blade Trinity", "Die Dolmetscherin", "Tomb Raider II", "Ocean's Twelve", "Krieg der Welten", um nur einige wenige zu nennen. Die "Aviator by Belstaff" - Kollektion, inspiriert von Originalbekleidung aus dem Belstaff Museum, kam im Jahre 2005 auf den Markt.